Analogklemmkasten
Analogklemmkästen sind zentrale Komponenten in industriellen Wägesystemen und dienen zur Verbindung, Verteilung und Anpassung der Signale mehrerer Wägezellen. Sie ermöglichen eine stabile, störungsarme Messsignalführung und sind besonders wichtig bei Mehrzellenplattformen, Bodenwaagen, Silo- und Tankwägesystemen sowie Produktionsanlagen, in denen mehrere Lastzellen gleichzeitig arbeiten. Typische Funktionen eines Analogklemmkastens: Parallelschaltung mehrerer Wägezellen Trimm-Möglichkeiten zur Lastkompensation Schutz vor Überspannung und Signalstörungen Optimale Leitungsführung für analoge mV/V-Signale Robuste, abgedichtete Gehäuse für Industrieumgebungen Je nach Modell verfügen Analogklemmkästen über Edelstahlgehäuse, Aluminiumgehäuse oder Kunststoffgehäuse und bieten IP-Schutzklassen bis IP68 für anspruchsvolle Umgebungen wie Lebensmittelproduktion, Logistik, chemische Industrie oder Außeninstallationen. M12-Anschlüsse, Kabeleinführungen, Potentiometer für das Ecklast-Trimmen oder interne Schraubklemmen erleichtern die Installation im industriellen Alltag. Die Analogklemmkästen der Swaags GmbH sorgen für präzise Signalqualität, sichere Kraftverteilung und langfristige Stabilität – ein unverzichtbarer Baustein für zuverlässige B2B-Wiegetechnik.