Lastenzellen sind spezialisierte Kraftsensoren, die Zug- oder Druckkräfte hochpräzise messen und in elektrische Signale umwandeln. Sie bilden das Herzstück vieler industrieller Wiegeprozesse und kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz – von Plattform- und Palettenwaagen über Fördertechnik bis hin zu Maschinenbau, Verpackungslinien und Silosystemen.
Je nach Bauart lassen sich Lastenzellen optimal an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen:
Scherstab-Lastenzellen: ideal für Plattform-, Boden- und Industriewaagen
Druckkraft-Lastenzellen: perfekt für Tanks, Silos und Behälter
S-Typ-Lastenzellen: für Zug- und Druckmessung in Maschinen und Prüfständen
Biegestab-Lastenzellen: kompakt, hochpräzise, vielseitig einsetzbar
Miniatur-Lastenzellen: für enge Einbauplätze und dynamische Prozesse
Mit hohen IP-Schutzklassen (IP65–IP68), M12-Anschlusstechnik, Edelstahlgehäusen und optionalen ATEX-Zulassungen bieten Lastenzellen der Swaags GmbH maximale Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Sie gewährleisten stabile Messergebnisse, eine lange Lebensdauer und lassen sich problemlos in Wägemodule, Indikatoren und Automatisierungssysteme integrieren.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.